Übersicht aller Workshop-Angebote
Workshop (Präsenz)
Interventionsgruppen für Führungskräfte in Schulen
02.06.2025
Workshop (Präsenz)
Interventionsgruppen für Führungskräfte in Schulen
02.06.2025
Auftaktworkshop | optionale Folgetermine (je 120 Min.) am Nachmittag nach Absprache
Veranstaltungsort erfolgt in Absprache
Weiterbildungsangebot
für Lehrkräfte, Referendar*innen, Quereinsteiger*innen an Schulen in freier Trägerschaft insbesondere berufliche Schulen
Beschreibung
Einführung und Begleitung einer Intervisionsgruppe für Führungskräfte
Die Intervision ist ein strukturiertes, selbstorganisiertes Beratungsformat, das Führungskräfte dabei unterstützt, praxisnahe Lösungen für berufliche Herausforderungen zu entwickeln, die eigene Reflexionskompetenz zu stärken und von der kollektiven Erfahrung der Gruppe zu profitieren. Ziel ist es, eine tragfähige und effektive Intervisionsgruppe aufzubauen, die langfristig eigenständig arbeitet.
Die Workshopreihe ist praxisorientiert und partizipativ gestaltet. Nach einer intensiven Einführung liegt der Fokus der Folgetermine auf der praktischen Anwendung und Reflexion der Intervision. Dabei arbeiten wir mit realen Fallbeispielen aus der Gruppe, um eine hohe Relevanz und Anwendbarkeit sicherzustellen.
Die Intervision bietet Führungskräften in Schulen einen geschützten Raum, um aktuelle berufliche Herausforderungen strukturiert und lösungsorientiert zu reflektieren. Die Teilnahme an der Gruppe ermöglicht:
- Praktische Unterstützung: Konkrete Lösungen für aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen im Führungsalltag.
- Perspektivenvielfalt: Zugang zu wertvollem Feedback und Erfahrungen aus der Gruppe, die den eigenen Blickwinkel erweitern.
- Selbstreflexion: Förderung der eigenen Führungs- und Beratungskompetenzen durch strukturierte Reflexionsmethoden.
- Netzwerk und Unterstützung: Aufbau eines vertrauensvollen Netzwerks, das langfristig einen kontinuierlichen Austausch ermöglicht.
- Nachhaltigkeit: Etablierung einer eigenständigen Gruppe, die unabhängig vom Workshop langfristig weiterarbeitet.
Die Etablierung und Begleitung Ihrer Intervisionsgruppe zu unterstützen und Ihnen eine langfristig wirksame Methode für kollegiale Beratung und Weiterentwicklung an die Hand zu geben ist unser Anliegen.
Nutzen des Fortbildungsangebotes
Die Teilnahme an der Gruppe ermöglicht:
- Praktische Unterstützung
- Perspektivenvielfalt
- Selbstreflexion
- Netzwerk und Unterstützung
- Nachhaltigkeit
Workshopzeiten / Dauer
Auftaktworkshop | optionale Folgetermine (je 120 Min.) am Nachmittag nach Absprache
Auftakt: 09:00 – 15:00 Uhr
Anzahl der Teilnehmenden
Die Workshops sind ausgelegt für:
6 – 10 Teilnehmende
Mindestanzahl:
6 Teilnehmende
Hygienevorschriften erfordern ggf. Anpassungen.
Kosten
Pro Teilnehmer*in:
150 €
Folgetermine:
50,00 Euro/Person/Termin
Zahlungsbedingungen:
Zahlung spätestens 10 Tage vor Beginn
Stornobedingungen:
Ein Tag vor Veranstaltungsbeginn 100%
Bis zu 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn 50%
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort erfolgt in Absprache
Anmeldung bis: 19.05.2025
Ergänzungsangebot
- Führungskräftecoaching
- Schulinterne Fortbildungen
- Moderation von Schulentwicklungs-/Strategietagungen
- Moderation von Fach-/Studientagungen
Ihre Trainer*in(nen)
Marlis Ziegler

Oberstudiendirektorin a.D.
langjährige Leiterin eines Schulpraktischen Seminars der beruflichen Bildung und der Allgemeinbildung, langjährige Fachseminarleiterin berufliche Bildung
Supervisorin, Coach, Organisationsberatung
zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv)
zert. Mediatorin
Andrea Keller

“Eine positive Einstellung zu lösbaren Problemen ist bereits der halbe Erfolg.” (Ernst Ferstl)
Meine Wege:
- Seit 2015 Seminarleiterin für allgemeinbildende Schulen im Berliner Vorbereitungsdienst
- 24 Jahre Diplomlehrerin Musik und Deutsch, Lebensgestaltung im Alter -> OSZ und Gymnasien in Brandenburg, Gesamtschule und ISS mit gymnasialer Oberstufe in Berlin
- 8 Jahre Systemische Coach -> Schulentwicklungsberatung, Coaching erweiterter Schulleitungen, Schulleitungen, Kollegien, schulinterne Fortbildungstage, Moderation von Großgruppenformaten
- Zertifizierte Mediatorin -> Konfliktmanagement und Konfliktlösung in Kleingruppen und Supervision
- ETEP-Ausbildung -> Begleitung Jugendlicher in herausfordernden Situationen in schulischen Kontexten
- Musikerin -> seit 40 Jahren in einer Band
- 12 Jahre Ehrenamt -> Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule „Hans-Werner-Henze“
Schulinterne Entwicklungsprozesse unterstützen wir gerne in Form von Moderationen, Teambildung, Coaching, Supervision und Mediation
Sie haben noch Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen
Buchungsanfrage
Workshop (Präsenz)
Interventionsgruppen für Führungskräfte in Schulen
02.06.2025
Auftaktworkshop | optionale Folgetermine (je 120 Min.) am Nachmittag nach Absprache
Auftakt: 09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort erfolgt in Absprache
Pro Teilnehmer*in:
150 €
Folgetermine:
50,00 Euro/Person/Termin